Sprache auswählen

Interkulturelle Kompetenz für "Geflüchtete"

"Geflüchtete" und Migranten sind mit einem fremden kulturellen Kontext konfrontiert. Wissen über die Grundwerte unserer Gesellschaft, die geschriebenen und ungeschriebenen Gesetze, erleichtert die Integration.

Auswahl möglicher Seminare

Interkulturelle Kompetenz

  • qxif-angle-double-rightTypisch deutsch, Werte und ihre Auswirkungen
  • qxif-angle-double-rightKulturunterschiede in der Kommunikation
  • qxif-angle-double-rightGestik und Tabus
  • qxif-angle-double-rightRegeln und respektvolle Umgangsformen
  • qxif-angle-double-rightUmgang mit Konflikten
  • qxif-angle-double-rightLernkultur und die Bedeutung von Eigeninitiative
  • qxif-angle-double-rightUmgang zwischen Mann und Frau
  • qxif-angle-double-rightArbeiten im deutschen Betrieb
  • qxif-angle-double-rightGrundwerte der deutschen Gesellschaft

Integration in die Berufswelt

  • qxif-angle-double-rightDuales Bildungssystem: Chancen durch Ausbildung
  • qxif-angle-double-rightÜberblick über die Berufslandschaft
  • qxif-angle-double-rightErwartungen an die Azubis
  • qxif-angle-double-rightArbeitsalltag als Azubi in einem Betrieb
  • qxif-angle-double-rightErwartungen in der Berufsschule und Lernstrategien
  • qxif-angle-double-rightUmgang mit Kollegen und Vorgesetzten
  • qxif-angle-double-rightUmgang mit Sprachschwierigkeiten und Diskriminierung

Die Inhalte werden je nach Bedarf kombiniert und die Seminare sind sowohl als Einzelcoaching als auch für eine größere Teilnehmerzahl durchführbar. 

zurück zur Seminarübersicht

Für Ihre Seminaranfragen senden Sie bitte eine E-Mail an:

info[at]training-tdc.de