Sprache auswählen

Interkulturelle Kompetenz: China, Lateinamerika, Südafrika, Arabischer Raum und Deutschland

Bei einem Aufenthalt im Ausland erfahren wir weniger über fremde Länder als 
über uns selbst “(Roger Peyrefitte)


Für ManagerInnen und Ihre MitarbeiterInnen

Auswahl möglicher Trainingsinhalte:

1. Landeskunde

  • qxif-angle-double-rightGeographie und Klima
  • qxif-angle-double-right Politik, Wirtschaft, Geschichte
  • qxif-angle-double-rightGesellschaft und Religion

2. Kulturstandards

  • qxif-angle-double-rightTypisch deutsch versus typisch (lateinamerikanisch, chinesisch, südafrikanisch)
  • qxif-angle-double-rightMultitasking versus "Eins nach dem Anderen"
  • qxif-angle-double-right Indirektheit versus Direktheit
  • qxif-angle-double-rightIndividualismus versus Kollektivismus
  • qxif-angle-double-rightKonfliktkonfrontation versus Konfliktvermeidung

3. Erfolgreich verhandeln

  • qxif-angle-double-rightVerhandlungsphasen und Verhandlungstaktiken
  • qxif-angle-double-rightBedeutung von Verträgen
  • qxif-angle-double-rightBusinessetikette

4. Personalmanagement

  • qxif-angle-double-rightMultikulturelle Teams
  • qxif-angle-double-rightRollen- und Hierarchieverständnis
  • qxif-angle-double-rightMotivation der Mitarbeiter
  • qxif-angle-double-rightUmgang mit Konflikten

5. Kommunikation

  • qxif-angle-double-rightUnterschiede im Kommunikationsstil
  • qxif-angle-double-rightUnterschiede in der nonverbalen Kommunikation
  • qxif-angle-double-right"Fettnäpfchen und Tabus"

6. Lehren und Know-how Transfer

  • qxif-angle-double-rightRolle des Trainers
  • qxif-angle-double-rightErwartungen an den Trainer
  • qxif-angle-double-rightPräsentationen

7. Leben und Arbeiten

  • qxif-angle-double-rightOrganisation des Alltags
  • qxif-angle-double-rightVerständnis von Führung und Rollenerwartungen
  • qxif-angle-double-rightUmgang mit KollegInnen
  • qxif-angle-double-rightUmgang mit Konflikten

8. Studieren im Ausland

  • qxif-angle-double-righthäufig auftretende Probleme und Lösungsstrategien
  • qxif-angle-double-rightErwartungen an die Studenten
  • qxif-angle-double-rightländerspezifische Kulturstandards

Die Inhalte werden je nach Bedarf kombiniert und die Trainings sind sowohl als Einzelcoaching als auch für eine größere Teilnehmerzahl durchführbar. Wir bieten diese Seminare auf Deutsch, Englisch und Spanisch an.

 

zurück zur Seminarübersicht

Für Ihre Seminaranfragen senden Sie bitte eine E-Mail an:

info[at]training-tdc.de